Von imperial zu konvivial – Zusammenleben im Wandel

Die Welt steht vor großen Herausforderungen und wir mit ihr. Globalisierungsprozesse haben globale Probleme mit sich gebracht, die auch nach globalen Lösungen verlangen. Anstatt diesen Problemen durch internationale Zusammenarbeit zu begegnen, werden weltweit soziale Ungerechtigkeiten systematisch verschärft, Klimaschutz wird durch grüne Lügen hinausgezögert und Politik und Wirtschaft rotieren in einem korrupten eine-Hand-wäscht-die-andere-Lobgesang um einander und …

Beitragsreihe zu Ernährungssouveränität II: Ernährungssouveränität und globale Gerechtigkeit

Nicht selten trifft die Klimaschutzbewegung der Vorwurf, man würde das eigene Engagement am falschen Punkt ansetzen. Schließlich gäbe es dringendere globale Probleme wie die Weltwirtschaft, Krieg, Welthunger, Migration oder die kürzlich dieser Liste beigefügte Covid-19 Pandemie. Soziale Bewegungen, die sich für Klimaschutz und Klimagerechtigeit einsetzen, handeln jedoch nicht im Sinne einer isolierten Problemlage. Es handelt …