Kurze Wertschöpfungsketten und Transportwege, direkte Unterstützung regionaler Produzenten und Partizipation des Konsumenten. Lebensmittelkooperativen (Food Coops) sind selbstorganisierte, partizipative Alternativen zu konventionellen Supermärkten. Lebensmittel werden direkt aus der Region, ökologisch nachhaltig und sozial gerecht von den Herstellern bezogen – kleinstrukturierte Landwirtschaft wird über diesen Weg unterstützt und die Rolle des Konsumenten revolutioniert.
Im heutigen Beitrag werden zwei partizipative Supermärkte vorgestellt: der Pariser Supermarkt „La Louve“ und die Dorfgenossenschaft „Ums Egg“ in Losenstein.
Video, Ton & Schnitt: Valerie Keller
Interview, Recherche & Beitrag: Olivia Leth